- Seminare Linguisten
- LoMo - Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile. Ein Kennenlernen.
LoMo - Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile. Ein Kennenlernen.
Datum Start
12.06.2023
Datum Ende
12.06.2023
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
SES
Die TeilnehmerInnen lernen den Patholinguistischen Therapieansatz mit seinen Zielen, Prinzipien und Methoden überblickhaft kennen. Die praktische Anwendung des Ansatzes wird anhand der "Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz" (Kauschke & Siegmüller (Hrsg.)" auf den Ebenen Grammatik, Wortschatz und Phonologie vorgestellt und exemplarisch aufgezeigt.
Es wird die Möglichkeit geben, sich im Plenum live auszutauschen oder Fragen zu den Inhalten/Materialien des PLAN zu stellen.
Literaturtip: Kauschke,C. &Siegmüller,J. (Hrsg) (2019): Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz PLAN - Phonologie. München: Elsevier Verlag.
Zingel, Carolin

Sie ist staatlich anerkannte Logopädin, Sprecherzieherin (DGSS) und Phonetikerin. 2005 – 2010 war sie an verschiedenen Berufsfachschulen für Logopädie als Lehrlogopädin für den Fachbereich Kindersprache tätig. Seit 2010 ist sie als Psychologisch technische Assistentin an der Philipps-Universität Marburg (FB Klinische Linguistik) tätig und für das Sprachtherapeutische Zentrum KLing sowie die fachpraktische Ausbildung der Studierenden im Masterstudiengang Klinische Linguistik zuständig.