- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Störungen der exekutiven Funktionen und ihre Auswirkungen auf Sprache und Kommunikation
Online-Seminar - Störungen der exekutiven Funktionen und ihre Auswirkungen auf Sprache und Kommunikation
Datum Start
24.11.2026
Datum Ende
24.11.2026
Zeiten:
Di. 17:30 - 20:45
Fortbildungspunkte
2
Unterrichtseinheiten
4
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Aphasie/Demenz/Sprechapraxie
NEU!
Sind die Exekutiven Funktionen (EF) ein vernachlässigtes Thema in der Sprachtherapie? Was sind sie überhaupt und wie entwickeln sich diese Funktionen? An welche anatomischen Strukturen im Gehirn sind sie gebunden? Welchen Einfluss haben Erkrankungen wie Demenz, Parkinson, Schlaganfall oder Altersschwerhörigkeit auf die EF? Und welche Auswirkungen haben gestörte EF auf Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Sprachplanung oder Wortfindung? Wie könnte Sprachtherapie die eingeschränkten EF beeinflussen? Im Seminar werden Diagnostik- und Therapiematerialien exemplarischvorgestellt.
Keywords:
Exekutivfunktionen, Demenz, Parkiinson, Schlaganfall, Altersschwerhörigkeit, Wahrnehmung, Wortfildung, Sprachplanung
Thomas Brauer

Der Dozent schloss seine Ausbildung zum Logopäden 1977 ab. Danach arbeitete er mehrere Jahre als angestellter Logopäde in verschiedenen Einrichtungen. Ab ´85 war er an der Lehranstalt für Logopäden in Mainz, zunächst als leitender Lehrlogopäde, später als fachlicher Leiter, tätig. Seit 2008 ist er Lehrbeauftragter der Katholischen Fachhochschule Mainz. Seine Unterrichtsschwerpunkte sind Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie, Dysphagie, Demenz und Berufskunde. Thomas Brauer ist Autor diverser Fachpublikationen.