- Seminare Linguisten
- LoMo - Wie wird "der" zu "den" und "dem"? Kontextoptimierte Förderung des Kasuserwerbs
LoMo - Wie wird "der" zu "den" und "dem"? Kontextoptimierte Förderung des Kasuserwerbs
Der Kasuserwerb stellt für Kinder mit grammatischen Störungen (und deren TherapeutInnen!) eine große Herausforderung dar. Die „Kontextoptimierung“ nach Motsch stellt hierfür ein evidenzbasiertes Vorgehen dar, das auf der Grundlage zentraler Prinzipien (Modalitätenwechsel, Ursachenorientierung, Ressourcenorientierung) den Erwerb grammatischer Fähigkeiten von Kindern mit Spracherwerbsstörungen anstößt und beschleunigt.
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vorstellung zahlreicher praxiserprobter Therapiebeispiele zur Kasusförderung bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Vorkenntnisse der Kontextoptimierung sind nicht erforderlich: Am Anfang des Seminars wird eine kurze Vorstellung des Konzepts (zur Einführung bzw. Wiederholung) vorangestellt. Anhand der Praxisbeispiele werden Sie dann Ihr Verständnis der Kontextoptimierung vertiefen, so dass Sie auch über die vorgestellten Praxisbeispiele hinausgehend Ihre eigene Therapieplanung kontextoptimiert gestalten können.
Prof. Dr. Berg, Margit
