Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Search
Search
Hauptnavigation
Home
Seminare
Seminare 2020 - 2022
Fachbereiche
Dozenten
Rücktrittsversicherung
Onlineseminare
Kongress Autismus
FachtherapeutInnen
Über uns
Service
FAQ Online-Seminare
Übernachtung
Rabatte & Gutscheine
Stellenangebot
Mitfahrgelegenheit
SeminarbetreuerInnen
Anfahrt
Newsletter
Rahmenempfehlung der Fortbildungspflicht
Anleitung Anmeldung Zoom
Neurologie
Aphasie / Demenz / Sprechapraxie
Aphasie / Demenz / Sprechapraxie
Start
Seminar
25.09.2020
Warum so und nicht anders? Aufgaben und Materialien in der Aphasietherapie modellorientiert betrachtet
25.10.2020
Sprache und Gehirn
26.10.2020
Nicht im Lehrbuch: "Sonderfälle" der neurogenen Kommunikationsstörungen
29.10.2020
Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie und Praxis
30.10.2020
Alltagsorientiertes Üben bei schweren bis leichten Aphasien - Neurokognitive Grundlagen und ihre praktische Umsetzung beim Üben
18.11.2020
Diagnose und Therapie leichter aphasischer Störungen
19.11.2020
Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen
01.12.2020
Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
02.12.2020
Grundlagen der Aphasie
16.04.2021
SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie: SpAT® in Kombination mit MODAK®
18.06.2021
Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen
04.07.2021
Exekutivfunktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächsfähigkeit: Grundlagen, Diagnostik und Therapie
08.07.2021
Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
23.07.2021
Diagnostik in der Aphasietherapie - was, wann und bei wem?
24.07.2021
Aphasietherapie - Das Praxisseminar
16.09.2021
Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie und Praxis
01.11.2021
Die Melodische Intonationstherapie - Hintergründe und Umsetzung
07.11.2021
Demenz in der Sprachtherapie – Demenzformen, Differentialdiagnostik, evidenzbasierte Therapie
17.11.2021
Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen
18.11.2021
Diagnose und Therapie leichter aphasischer Störungen
21.11.2021
Sprache und Demenz - Am Anfang war das Wort. Was, wenn es zerbricht?
28.11.2021
Sprache und Gehirn
29.11.2021
Nicht im Lehrbuch: "Sonderfälle" der neurogenen Kommunikationsstörungen